Willkommen bei DEUMESS
dem Netzwerk regionaler Anbieter für Energiedaten in Gebäuden
DEUMESS e.V. ist Interessenvertretung und Netzwerk für eigentümergeführte mittelständische und regionale Unternehmen der Energie- und Immobilienbranche. Unsere mehr als 180 Mitglieder sind unabhängige Messdienstunternehmen, Stadtwerke oder Immobilienunternehmen. Gemeinsam gestalten sie durch das Erheben und Nutzbarmachen von Verbrauchsdaten für Wärme, Strom und Wasser die Energiewende aktiv mit. Sie ermöglichen die Verringerung und Steuerung des Energieverbrauchs und die Einbindung von regenerativen Energiequellen. Rund jede sechste Wohnung in Deutschland erhält Energiedienstleistungen eines Mitgliedes von DEUMESS.
Suche nach Messdienstleistern:
Mitglied werden
Sie sind ein Messdienstunternehmen? Durch eine DEUMESS-Mitgliedschaft genießen Sie zahlreiche Vorteile.
DEUMESS Akademie
Profitieren Sie von unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten zu wichtigen Branchenthemen!
Qualitätssiegel
Erwerben Sie das Siegel „Zertifizierte Messdienst-Qualität“! Es lohnt sich gleich mehrfach.
News
Veranstaltungen
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Messdienstunternehmen, die mit dem Vertrieb und der Anbahnung von Verträgen beschäftigt sind.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Messdienstunternehmen, die mit dem Vertrieb und der Anbahnung von Verträgen beschäftigt sind.
Das zweitägige Seminar „Vertrieb“ gibt Impulse und Ideen, wie sich Messdienstunternehmen auf ein veränderndes Marktumfeld , im Speziellen durch die novellierte Heizkostenverordnung, einstellen können und sich erfolgsversprechend positionieren.
Das zweitägige Seminar „Vertrieb“ gibt Impulse und Ideen, wie sich Messdienstunternehmen auf ein veränderndes Marktumfeld , im Speziellen durch die novellierte Heizkostenverordnung, einstellen können und sich erfolgsversprechend positionieren.
Anhand von praktischen Anlagenkonfigurationen erläutert das Seminar die Kategorisierung der multienergetischen Anlagentypen und behandelt ausführlich die hierzu passenden Abrechnungsverfahren.
Anhand von praktischen Anlagenkonfigurationen erläutert das Seminar die Kategorisierung der multienergetischen Anlagentypen und behandelt ausführlich die hierzu passenden Abrechnungsverfahren.