Home

Werden Sie Mitglied im DEUMESS e. V.

Mitglied werden

Sie sind ein Messdienstunternehmen? Durch eine DEUMESS-Mitgliedschaft genießen Sie zahlreiche Vorteile.

DEUMESS Akademie

DEUMESS Akademie

Profitieren Sie von unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten zu wichtigen Branchenthemen!

DEUMESS – Qualität durch Weiterbildung

Qualitätssiegel

Erwerben Sie das Siegel „Zertifizierte Messdienst-Qualität“! Es lohnt sich gleich mehrfach.

News

Veranstaltungen

24.10.2023 - 25.10.2023 10:00 - 16:00 Uhr

Anhand von praktischen Anlagenkonfigurationen erläutert das Seminar die Kategorisierung der multienergetischen Anlagentypen und behandelt ausführlich die hierzu passenden Abrechnungsverfahren.

Anhand von praktischen Anlagenkonfigurationen erläutert das Seminar die Kategorisierung der multienergetischen Anlagentypen und behandelt ausführlich die hierzu passenden Abrechnungsverfahren.

Veranstaltungsort Eisenach, Thüringen
Dienstag 07. November 2023 10:00 - 16:00 Uhr

Wir zeigen Ihnen, wie einfach Mieterstrom-Projekte umgesetzt werden können und wie die Messungen, Visualisierung, Abrechnung und Steuerung der Energieströme im Gebäude durchgeführt werden können.

Wir zeigen Ihnen, wie einfach Mieterstrom-Projekte umgesetzt werden können und wie die Messungen, Visualisierung, Abrechnung und Steuerung der Energieströme im Gebäude durchgeführt werden können.

Veranstaltungsort Rudolstadt, Thüringen
Dienstag 14. November 2023 9:00 - 13:00 Uhr

Das Blatt 3.5 aus der Richtlinienreihe VDI 2077 beschreibt drei mögliche Verfahren für die Ermittlung unerfasster Rohrwärmeabgabe. Neben den bereits geltenden, sowie neu definierten Entscheidungskriterien wird anhand von vier Varianten eines Beispiels die Anwendung der Kriterien ausführlich und konkret dargelegt. Einige kleine Übungsaufgaben runden den Inhalt des Seminars ab.

Das Blatt 3.5 aus der Richtlinienreihe VDI 2077 beschreibt drei mögliche Verfahren für die Ermittlung unerfasster Rohrwärmeabgabe. Neben den bereits geltenden, sowie neu definierten Entscheidungskriterien wird anhand von vier Varianten eines Beispiels die Anwendung der Kriterien ausführlich und konkret dargelegt. Einige kleine Übungsaufgaben runden den Inhalt des Seminars ab.