11. DEUMESS-Fachkongress

Karte nicht verfügbar

Datum

13.05.2025 - 14.05.2025

Zeiten

Eröffnung der Fachkongress-Messe: 13.05.2025, 12.00 Uhr Start des Fachkongresses: 13.05.2025, 13.00 Uhr Ende des Fachkongresses: 14.05.2025, 16.00 Uhr

in Kalender übernehmen (ical/ics)


Wir laden Sie herzlich ein zum 11. DEUMESS Fachkongress, dem zentralen Treffpunkt von Experten für Energiedatennutzung in Wohn- und Gewerbeimmobilien:

11. DEUMESS-Fachkongress
13. bis 14. Mai 2025
Hotel La Strada, 34121 Kassel

Als Zusammenschluss von rund 220 regionalen Messdienstunternehmen und Anbietern für Gebäude-Energiedaten bringen wir zum wichtigsten Fachevent der Branche wieder führende Marktteilnehmer und ihre Partner zusammen.

Unter dem Motto

MESSWESEN DIGITALISIEREN
ENERGIE. KI. PRAXIS.

setzen wir in diesem Jahr den Fokus auf den Fortschritt in der Digitalisierung des Messwesens und mögliche Einsatzfelder von Künstlicher Intelligenz sowie auf unternehmerische Chancen durch Interoperabilität, Wettbewerb und Services rund um Smart Metering.
Dazu erwarten wir neben Vertretern unserer Mitglieder aus mittelständischen und regionalen Unternehmen der Energie- und Immobilienbranche auch viele weitere Experten rund um das Thema Energie und Digitalisierung in Gebäuden. Werden auch Sie Teil dieses intensiven Austauschs über Gegenwart und Zukunft der Branche.

An den zwei Kongress- und Messetagen bilden wie immer die aktuellen Themen der Branche den Fokus:
Auf dem Programm steht eine Podiumsdiskussion zu den praktischen Erfahrungen mit der Wettbewerbsübernahme sowie ein Blick von Magdalena Strasburger in die Praxis des Smart Metering-Ökosystems mit Fokus auf Mieterstrom und Energiemanagement-Systeme. Christopher Hoffmann betrachtet den digitalen Arbeitsalltag im Submetering unter dem Thema „Nutzt du schon KI – oder digitalisierst du noch?“. Einen exklusiven Einblick bietet der Vortrag von Martin Kaßler, Geschäftsführer des Verbands der Immobilienverwalter Deutschland e. V., zu Herausforderungen und Anforderungen von Immobilienverwaltern der Zukunft.  Zukunftsforscher Maximilian Lude wirft unter dem Motto „Ist das Zukunft oder kann das weg?“ einen Blick auf digitale und weitere Trends, mit denen sich auch kleine und mittlere Unternehmen auseinandersetzen sollten. Daniel Bott vom Sensor- und Automatisierungsspezialisten Jumo berichtet aus dem für Tauchhülsen bei Wärmezählern zuständigen Arbeitskreis der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt. Aktuelle fachliche Informationen gibt es zu relevanten juristischen Branchenthemen mit Martin Alter. Zwischen den Vorträgen lassen die Pausen auch in diesem Jahr viel Raum zum Netzwerken und für den Besuch der Messestände.

Am Morgen des ersten Kongresstages laden wir alle DEUMESS-Mitglieder außerdem zur Mitgliederversammlung ein. Auch im vergangenen Jahr ist unser Verein stetig gewachsen und hat sich weiterentwickelt. Für das laufende Jahr 2025 hat sich DEUMESS, insbesondere mit der neu konzipierten Messe HEIKOM im Oktober in Erfurt, erneut große Ziele gesteckt. Mehr als 220 Mitgliedsunternehmen gehören dem Verein heute an. DEUMESS ist damit schon jetzt der mitgliederstärkste Verband in Deutschland, der sich speziell mit der Erfassung und Verarbeitung von Energie- und Gebäudedaten befasst. Mit Ihrer Teilnahme an der Mitgliederversammlung unterstützen Sie uns und unseren weiteren Kurs.

Die Teilnahmegebühr (ohne Übernachtung, inkl. Teilnahme an der Abendveranstaltung am 13. Mai 2025, sowie sämtlicher Tagungsunterlagen) beträgt für DEUMESS-Mitglieder 490,00 € netto/Person sowie für Nicht-Mitglieder 590,00 € netto/Person. Die Gebühr für die Online-Teilnahme am Fachkongress beträgt 440 € netto/Mitglieds-Person bzw. 700 € netto/Mitglieds-Unternehmen, sowie für Nicht-Mitglieder 540 € netto/Person bzw. 850 € netto/Unternehmen.

 

Zur Buchung:

https://deumess.de/mitgliederversammlung-fachkongress/

Diese Partner werden Sie im Messebereich finden:


Medienpartner des Fachkongresses:

 

Rückblick auf den 10. DEUMESS-Fachkongress:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden