Webinar „KI im Messdienstunternehmen – Einführung“

Karte nicht verfügbar

Datum

15.09.2025

Zeiten

von 15.00 - 17.00 Uhr

in Kalender übernehmen (ical/ics)


Details:

In diesem Webinar zeigen wir Messdienstleistern, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag effizienter gestalten kann, ohne Jobs zu ersetzen. KI wird als Multitool vorgestellt, das den Menschen als Entscheider unterstützt. Wir erklären, was KI ist, wie sie funktioniert und warum sie gerade im Bereich der Energie- und Messdienstleistung wichtig ist.

Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Beispielen. Außerdem erfahren Sie, wie KI die Datenerfassung und -auswertung in Messdiensten optimieren kann. Das Webinar zeigt, wie KI den Arbeitsalltag in der Branche verbessert, während der Mensch die Kontrolle behält.

Zielgruppe:

Geschäftsführer, Personal-, Marketing sowie Innovationsverantwortliche von Messdienstunternehmen

Referent: Christopher Hoffmann

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Was ist „KI“ überhaupt und warum ist sie wichtig?
    • Überblick über Maschinelles Lernen und neuronale Netze
    • So „denkt“ eine KI wie ChatGPT
  • Missverständnisse und Mythen
    • Das ist KI – und das nicht
    • Beispiele für KI-Systeme
  • Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten mit Beispielen
  • Herausforderungen
    • Veränderung am Arbeitsplatz
    • Der Mensch als Entscheider
    • Die KI als Multitool am Arbeitsplatz

Seminarpunkte: 5 Punkte (Grundlagen)

Teilnahmegebühr

Onlineteilnahme:
270,00 € zzgl. MwSt. pro Person für DEUMESS-Mitglieder
400,00 € zzgl. MwSt. pro Person für Nicht-Mitglieder

Teilnahmebedingungen:

Anmeldebestätigung:
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Stornierung:

Bei Verhinderung bitten wir um sofortige schriftliche Benachrichtigung.
Eine kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn möglich. Bei Absage innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn berechnen wir 50% der Kursgebühr. Erfolgt keine Absage-Benachrichtigung berechnen wir 100% der Kursgebühr. Natürlich können Sie bei Verhinderung einen Ersatzteilnehmer benennen.

Rechnungsstellung:
Die Rechnung erhalten Sie nach dem Seminar.

ANMELDUNG BALD MÖGLICH!